top of page

AGB

1. Geltung und Begriffsdefinition

 

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden "AGB") gelten für alle Vertragsbeziehungen zwischen der Enjoy Dog Training e.U. (im Folgenden "Anbieter") und deren zu trainierenden Personen (im Folgenden "Kunden"). 

​

1.2 Der Anbieter wird diese AGB den Kunden vor Beginn der Trainingsstunde zur Kenntnis bringen. Die AGB sind auch auf der Webseite des Anbieters abrufbar.

​

1.3 Eine "Einheit" bezeichnet eine Dienstleistung, die ohne Unterbrechung (mit Ausnahme von trainingsbedingten notwendigen Pausen für den Kunden und dessen Hund) durch den Anbieter erfüllt wird. 

​

1.4 Einzelvertragliche Regelungen in einem Trainingsvertrag und Richtlinien zu einzelnen Angeboten auf der Webseite des Anbieters gehen diesen AGB vor. 

​​

2. Angebote

​

2.1 Die Angebote des Anbieters sind freibleibend. Der Vertrag gilt erst mit

​

  • Absendung einer schriftlichen Auftragsbestätigung (auch Buchungsbestätigung oder Terminbestätigung) durch den Anbieter per Email oder SMS

  • oder nach Erfüllung der angefragten Dienstleistung (schlüssige Handlung)

 

als geschlossen. Der Vertragsabschluss kommt folglich zwischen dem Anbieter und dem Kunden durch Buchung einer Trainingsstunde (Gruppe oder Einzelstunde) oder Buchung einer Beratung oder sonstigen Dienstleistung oder durch Buchung eines Kurspakets oder durch Buchung einer der vorgenannten über die Webseite des Anbieters (www.enjoydogtraining.at) nach Auftragsbestätigung (siehe Punkt 2) zustande. 

​

2.2 Ab Vertragsabschluss nach erfolgter Auftragsbestätigung (auch Buchungsbestätigung oder Terminbestätigung) durch den Anbieter per Email oder SMS oder nach Erfüllung der angefragten Dienstleistung gilt die Dienstleistung als "gebucht".

​

2.3 Der Anbieter behält sich das Recht vor, Anfragen von Kunden ohne weitere Begründung abzulehnen. Als abgelehnt gilt eine Anfrage, wenn dem Kunden eine Ablehnung zur Kenntnis gebracht wird oder seine Anfrage nicht binnen 2 Wochen beantwortet wird.

​​​​​

3. Block- und Paketbuchungen

​​

3.1 Gebuchte Blöcke oder Pakete müssen innerhalb von 12 Monaten aufgebraucht werden. Nach 12 Monaten verfallen die nicht konsumierten Stunden.

​

3.2 Nicht konsumierte Stunden können nicht an Bar abgelöst oder durch andere Dienstleistungen, die nicht Teil des gebuchten Blocks oder Paketes waren, ersetzt oder abgelöst werden. 

​

3.3 Ein entsprechender Hinweis über den Verfall nach 12 Monaten wird auf der Webseite zusätzlich in den Richtlinien zum jeweiligen Block- oder Paketangebot hinzugefügt, um Transparenz für den Kunden vor einer Anfrage zu gewährleisten.

​

3.4 Einheiten einer Block- oder Paketbuchung gelten als konsumiert, wenn 

​

  • der Kunde an einer Einheit teilgenommen hat, die Teil seines gebuchten Blockes oder Paketes war

  • der Kunde wiederholt eine gebuchte Einheit, die Teil seines gebuchten Blockes oder Paketes war, nicht mindestens 24 Stunden vor geplantem Beginn der Dienstleistung abgesagt hat oder wiederholt ohne Absage nicht erschienen ist. 

​

4. Absagen seitens des Kunden und Storno-Gebühren​

​

4.1 Absagen seitens des Kunden können Online über die Buchungsplattform der Webseite des Anbieter, in schriftlicher Form per Email, SMS, persönlich oder per Telefonanruf dem Anbieter zur Kenntnis gebracht werden.

​

4.2 Absagen seitens des Kunden von gebuchten Terminen sind mindestens 24 Stunden vor geplantem Beginn der gebuchten Dienstleistung dem Anbieter zur Kenntnis zu bringen. Absagen von mehr als 24 Stunden vor geplantem Beginn der gebuchten Trainingsstunde sind für den Kunden kostenfrei. 

 

4.3 Der Anbieter behält sich bei wiederholten Absagen seitens des Kunden mindestens 24 Stunden vor geplantem Beginn der Dienstleistung das Recht vor, weitere Buchungsanfragen abzulehnen oder einzelvertragliche Regelungen für diesen Kunden in Form eines gesonderten Trainingsvertrages mit abgeändertes Absage-, Storno- und No-Show-Gebühren zu vereinbaren.

​

4.4 Der Anbieter behält sich das Recht vor, Absagen seitens des Kunden von gebuchten Terminen, die dem Anbieter innerhalb von 24 Stunden vor geplantem Beginn der gebuchten Dienstleistung zur Kenntnis gebracht werden, erstmalig mit einer Stornogebühr von 25 Prozent des Wertes der gebuchten Dienstleistung zu verrechnen.

​

4.5 Der Anbieter behält sich das Recht vor, Absagen seitens des Kunden von gebuchten Terminen, die dem Anbieter innerhalb von 24 Stunden vor geplantem Beginn der gebuchten Dienstleistung zur Kenntnis gebracht werden, im Wiederholungsfall mit einer Stornogebühr von bis zu 100 Prozent des Wertes der gebuchten Dienstleistung zu verrechnen oder, wenn die gebuchte Dienstleistung Teil einer Block- oder Paketbuchung war, die Einheit als konsumiert zu vermerken. 

​

4.6 Der Anbieter kann kulanzhalber auf die Verrechnung von Stornogebühren verzichten, wenn der Kunde besondere Umstände geltend machen kann.

​​

5. Nichterscheinen des Kunden und No-Show-Gebühren

​​

5.1 Als "Nichterscheinen" oder "No-Show" des Kunden gilt, wenn

 

  • der Kunde zu geplantem Beginn der gebuchten Dienstleistung nicht am vereinbarten Ort anwesend ist und

  • der Kunde nicht innerhalb von 10 Minuten nach geplantem Beginn der gebuchten Dienstleistung erscheint und

  • der Kunde dem Anbieter keine Absage zur Kenntnis gebracht hat.

​​

5.2 Der Anbieter behält sich das Recht vor, bei erstmaligem Nichterscheinen des Kunden eine No-Show-Gebühr von 25 Prozent des Wertes der gebuchten Dienstleistung zu verrechnen.

​

5.3 Der Anbieter behält sich das Recht vor, bei wiederholtem Nichterscheinen des Kunden eine No-Show-Gebühr von bis zu 100 Prozent des Wertes der gebuchten Dienstleistung zu verrechnen oder, wenn die gebuchte Dienstleistung Teil einer Block- oder Paketbuchung war, die Einheit als konsumiert zu vermerken. 

​

5.4 Der Anbieter behält sich bei wiederholtem Nichterscheinen seitens des Kunden das Recht vor, weitere Buchungsanfragen abzulehnen oder einzelvertragliche Regelungen für diesen Kunden in Form eines gesonderten Trainingsvertrages mit abgeändertes Absage-, Storno- und No-Show-Gebühren zu vereinbaren.

​

5.5 Der Anbieter kann kulanzhalber auf die Verrechnung von No-Show-Gebühren verzichten, wenn der Kunde besondere Umstände geltend machen kann.

​

6. Absagen und Nichterscheinen seitens des Anbieters

​

6.1 Absagen seitens des Anbieters werden so weit möglich mindestens 24 Stunden vor geplantem Beginn der gebuchten Dienstleistungen dem Kunden zur Kenntnis gebracht. Der Anbieter behält sich jedoch das Recht vor, gebuchte Dienstleistungen jederzeit kurzfristig abzusagen oder nicht zu erscheinen (z.B. wegen Krankheit, Unfall oder sonstigen Notfällen etc.).

 

6.2 Dem Kunden entstehen durch Absage der gebuchten Dienstleistung durch den Anbieter oder bei Nichterscheinen des Anbieters zur gebuchten Dienstleistung keinerlei Kosten. Der Kunde ist in dem Fall schadlos zu halten.

​​

6.3 Der Kunde hat bei Absage oder Nichterscheinen einer gebuchten Dienstleistung durch den Anbieter keinerlei Recht auf Schadensersatz, Abgeltung von Aufwänden wie z.B. Fahrtkosten oder sonstige Ersatzansprüche. Der Anbieter ist in dem Fall schadlos zu halten. 

​

6.4 Gebuchte einzelne Dienstleistungen werden bei Absage oder Nichterscheinen des Anbieter nicht verrechnet. Einheiten, die Teil eines Blocks oder Paketes sind, werden bei Absage oder Nichterscheinen des Anbieters nicht konsumiert und sind weiterhin innerhalb der vereinbarten Frist nach erneuter Terminvereinbarung mit dem Anbieter konsumierbar. 

​

6.5 Regelungen zu Block- und Paketbuchungen (siehe Punkt 4) werden durch Absage oder Nichterscheinen des Anbieters nicht berührt.

​

7. Zahlungsbedingungen

​​

7.1 Gebuchte einzelne Dienstleistungen sind spätestens direkt nach Beendigung der Erfüllung (Ende der Einheit) am Erfüllungsort in Bar (reale Banknoten und/oder Münzen) in der Währung EURO zu bezahlen.

​

7.2 Gebuchte Blöcke oder Pakete sind spätestens direkt nach Beendigung der Erfüllung der ersten Einheit am Erfüllungsort in Bar (reale Banknoten und/oder Münzen) in der Währung EURO zu bezahlen. 

​

7.3 Der Anbieter behält sich das Recht vor, in einzelnen Fällen Zahlungen per Debitkarte anzunehmen oder eine Rechnung mit Zahlungsziel zu stellen. 

​​

7.4 Der Anbieter behält sich das Recht vor, für einzelne Angebote eine Vorabzahlung zu verlangen.

​

8. Sonderregelung für Kursbuchungen

​

8.1 Bei Kursbuchungen ist der volle Kursbetrag vorab per Überweisung zu entrichten. Dazu erhalten die Teilnehmer vorab eine Rechnung mit Zahlungsziel. 

​

8.2 Kurse bestehen aus einer Reihe von vorgegebenen Terminen, die bereits im Angebot bekannt gegeben werden. Bei Absagen oder Nichterscheinen seitens des Kunden zu einem oder mehreren Terminen werden kein Ersatztermin angeboten und keine Barablöse geleistet. 

​

8.3 Bei Absage oder Nichterscheinen des Anbieters wird den Kunden ein Ersatztermin zur Verfügung gestellt. 

​

​

​

bottom of page